News

Haben Sie Anliegen, Wünsche oder Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

News

Konfweekend

Konfweekend

Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März verbrachten, unter der Leitung von Louisa Rutschmann, Fadri Schubnell, Pascal Bürgi und Pfr. Tobias Arni, die acht Märstetter Konfirmand:innen ihr Konfweekend. Mit Fackeln unterwegs sein, gemeinsam Feuer machen, Schoggibananen...

Ferien ohne Koffer 2025

Ferien ohne Koffer 2025

Ein Ferienangebot für alle Kinder von 6 bis 10 Jahren Bist du bereit für Abenteuer? Gemeinsam werden an diesen drei Tagen basteln, spielen, spannende Geschichten in und mit der Natur hören und erleben. Was dich erwartet: Natur erkunden und spannende Entdeckungen...

Taufe verbindet

Taufe verbindet

Die 3. Klässler:innen unserer KG Märstetetten brachten, zusammen mit ihrer Katechetin Lisa Schmid, am Sonntag, 16. März 2025, mit einem Fadennetz in der Kirche zum Ausdruck, dass Christinnen und Christen durch die Taufe in unserer Kirche und darüber hinaus weltweit...

Retraite der KIVO

Retraite der KIVO

Die sieben Kirchenvorsteher:innen unserer Kirchgemeinde nahmen sich am Samstag, 15. März im Kirchgemeindehaus Alterswilen Zeit um gemeinsam eine Auslegeordnung der Arbeitsgebiete der Kirchgemeinde zu machen. Dabei wurde einmal mehr festgestellt, dass schon sehr...

Depressionen – Energiefresser

Depressionen – Energiefresser

Phasen von Energielosigkeit kennt jede und jeder. Dabei gibt es viele Abstufungen. Die Märstetter Polizistin und angehende Psychologin Simone Gruber zeigte, im Rahmen der Erlebnisnachmittage 60plus, am 11. März 2025,  was man gegen Antriebslosigkeit tun kann, und...

Feiern und Essen für Haiti

Feiern und Essen für Haiti

Wie jedes Jahr feierte die Gemeinde am Sonntag nach Aschermittwoch, 9. März 2025, einen ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Märstetten. Monika Notter als Vertreterin der kath. Kirchgemeinde Weinfelden, die Konfirmanden von Märstetten, der Gospelchor Weinfelden...

Fastensuppe am Aschermittwoch

Fastensuppe am Aschermittwoch

Mit einer gelungenen Fastensuppen-Aktion starteten die evangelischen Kirchgemeinden Märstetten und Weinfelden zusammen mit der katholischen Kirchgemeinde Weinfelden am Aschermittwoch, 14. Februar, ihre diesjährige Brot für alle (Bfa) / Hilfswerk der Evangelischen...

Dart für Männer

Dart für Männer

Gestern Abend, am 25. Februar 2025, fand im Kirchgemeindehaus Märstetten der Anlass „Dart für Männer“ statt – dies im Rahmen des KuK-Programms der beiden Kirchgemeinden Märstetten und Wigoltingen-Raperswilen. Rund 15 Männer kamen zusammen, um sich in geselliger...

Neues Leitungsteam Jugendtreff

Neues Leitungsteam Jugendtreff

Mit dem Start des Jugendtreff-Programms am Freitagabend, 7. Februar 2025, übernehmen Laura Reust aus Märstetten und Diakon Mathias Suremann aus Stein (SG) bis im kommenden Sommer die Co-Leitung. Aufgegleist sind zwei Konzepte für die Veranstaltungen: "OpenHouse"...

Budgetgemeinde

Budgetgemeinde

Am Sonntag, 19. Januar 2025, fand die Kirchgemeindeversammlung der evangelischen Kirche Märstetten unter der Leitung des neuen Präsidenten der Kirchenvorsteherschaft, Hans Zwicky, statt. 50 stimmberechtigte Mitglieder nahmen teil.  Nach der Begrüssung und der Wahl...

Erlebnis-Ferienwoche

Erlebnis-Ferienwoche

Die Reise ist sowohl für Reisende geeignet, die noch sehr aktiv und gut zu Fuss sind, wie auch für Menschen, denen Gehen mehr Mühe macht. Das Programm wird den einzelnen Bedürfnissen angepasst.Wir übernachten im Vier-Sterne Hotel Strass im Ziellertal, Österreich....

Sternsinger in Action

Sternsinger in Action

Am Donnerstagabend, 16. Januar 2025 wurde die Sternsingeraktion 2025 der kath. Kirchgemeinde Weinfelden und der evang. Kirchgemeinde Märstetten feierlich beendet. In einem von den Konfirmand:innen mitgestalteten Gottesdienst wurde den Schüler:innen gedankt, die in...

Energiemangellage

Energiemangellage

Das Thema interessierte am 14. Januar 2025, mehr als 30 Personen, die sich im Saal des Kirchgemeindehauses über die Vorkehrungen informieren liessen, die getroffen werden können, sollte einmal die Elektrizität knapp werden. Gemeinderat Fritz Hefti informierte z.B....

Letzter Gottesdienst im 2024

Letzter Gottesdienst im 2024

22 Menschen feierten gemeinsam den letzten Gottesdienst im Jahr 2024, am 29. Dezember, abends um 19 Uhr. Eine Neuerung war, dass die Gottesdienstbesuchenden in einen Kreis um die Osterkerze eingeladen waren, der vom Mesmer Martin Bär einladend gestaltet worden war....

Krippenspiel am Heilig Abend

Krippenspiel am Heilig Abend

Das Krippenspiel am 24. Dezember war einem Sinn gewidmet, und zwar dem Geschmackssinn. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt als die Konfirmanden, zusammen mit einigen Kindern, die als Statisten wirkten, das Krippenspiel aufführten. Zum Geschmack von...

Kabealat Panim

Kabealat Panim

Am Freitagabend, 13.12.2024, hiess es nicht Willkommen, sondern „Kabealat Panim“ zum Church4Kids mit dem Thema „Das Land der Bibel“. Fast 20 Kinder versammelten sich, um gemeinsam in die faszinierende Welt Israels einzutauchen. Im Mittelpunkt standen spannende...

Advent und PMS

Advent und PMS

Am Dienstag, 10. Dezember versammelten sich mehr als 30 Lebenserfahrene im Saal des Kirchgemeindehauses um einen besonderen musikalischen Genuss zu erleben. Angehende Maturand:innen der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen (PMS) sangen sich in die Herzen der...

Konzert „From Silent Night“

Konzert „From Silent Night“

Die Laute ist ein besonderes Instrument. Lauten gibt es schon seit 4000 Jahren. Die Musik, die so gekonnt vom Lautenist und künstlerischen Leiter, Lee Santana, gespielt wurde, passte wunderbar zur abendlichen Atmosphäre in der Kirche. Das Quartett Aquileja...

Pilgertag der Konfirmanden

Pilgertag der Konfirmanden

Am Samstag, 23. November 2024 machten sich die Konfirmanden von Märstetten auf den Jakobsweg und erkundeten ein erstes Wegstück, von der Kapelle Bernrain bis zur Jakobskirche Märstetten. Begleitet wurden sie von ihrem Pfarrer Tobias Arni und dessen Hund Mila. Ein...

Mitarbeitendenanlass

Mitarbeitendenanlass

Am Freitagabend, 16. November 2024 waren alle 77 freiwillig, ehrenamtlich oder angestellten Mitarbeitenden von der Kirchgemeinde in den Stelzenhof zum Abendessen eingeladen. Kirchenvorsteher Bernd Graf hatte den Anlass organisiert, der von fast der Hälfte der...

Wunder Wildblumenwiese

Wunder Wildblumenwiese

Am Mittwoch, 13. November nahmen gegen 25 Personen am Vortrag über das vielfältige Leben in einer Wildblumenwiese teil. Christiane Güttinger, Arbeitsgruppenmitglied "Grüner Güggel", stellte den Referenten auf eine sympathische Art vor.  Der engagierte Referent,...

Ehrendoktorwürde

Ehrendoktorwürde

Am 27. Oktober 2024 wurde unserem pensionierten Gemeindepfarrer Apo Appl in Chile durch den Rektor der Comunidad Teolgogica Evangelica de Chile die Ehrendoktorwürde, der "Doctor honoris causa" verliehen. Appl hatte vor seiner Tätigkeit in unserer Kirchgemeinde...

Religion im Wandel

Religion im Wandel

Pfr. Tobias Arni referierte am Dienstagabend, 22. Oktober über die rasante religiöse Entwicklung, die gegenwärtig in Europa, der Schweiz und auch im Thurgau im Gang ist. Menschen verabschieden sich zunehmend von den traditionellen Landeskirchen und entwickeln ihre...

Wandel in der Kommunikation

Wandel in der Kommunikation

Im Rahmen des Programms der Erlebnisnachmittage 60+ besuchten am Dienstagnachmittag, 22. Oktober 2024, Interessierte das Telephonmuseum Telephonica im Greuterhof, Islikon. Museumsführer René Hasler berichtete engagiert von der Entwicklung der Kommunikation über...

Erntedank – Biodiversität

Erntedank – Biodiversität

Am Sonntag, 22. September, war die Gemeinde zum Erntedankgottesdienst mit Suppenzmittag eingeladen. Die Konfirmand:innen gestalteten den Gottesdienst mit und berichteten der versammelten Gemeinde von ihrer Meinung zum Thema "Biodiversität - Vielfalt des Lebens"....

LK Festival mit Könfis

LK Festival mit Könfis

Am Bettag, Sonntag, 15. September, fand am Abend das von der Evangelischen Landeskirche Thurgau organisierte Jugendtreffen vor und im Pentorama Amriswil statt. Um die 1300 Jugendliche aus dem ganzen Kanton nahmen daran teil. Mit dabei waren auch die...

Bettagsvideo 2024

Bettagsvideo 2024

Regierungsratspräsident Walter Schönholzer und Kirchenratspräsidentin im Gespräch zum Thema “Was hält unsere Gemeinschaft zusammen?” Im Innenhof der Kartause Ittingen treffen sich der Regierungspräsident und die Kirchenratspräsidentin zum Gespräch über das...

Semi Wandertag in unserer Kirche

Semi Wandertag in unserer Kirche

Im Rahmen ihres Wandertages besuchte die Klasse 24B unsere Kirche und liess sich von Pfr. Tobias Arni die Kunstelemente in der Kirche und vor allem das wunderbare Fresko an der Ostwand der Kirche erklären. Anschliessend wanderte die Gruppe zum Stelzenhof, wo sich...

11. Generationenwochenende in Gais

11. Generationenwochenende in Gais

"Ich gseh öppis, wa Du nöd gsesch", hiess das Motto des 11. GEWOs in Gais. 40 Personen unterschiedlichen Alters verbrachten vom Freitagabend bis am Sonntag das erste Septemberwochenende miteinander, mit Basteln, Geschichten hören, Singen, und last but not least,...

Senior:innenferien im Fieschertal

Senior:innenferien im Fieschertal

Vom Montag, 26. August bis Samstag, 31. August verbringen 24 Kirchgemeindemitglieder eine Ferienwoche im Wallis. Der Apfelcar fährt jeden Tag neue Destinationen an: Brig, Moosalp, Bettmeralp, etc. Die frohe Gruppe übernachtet im Hotel Alpenblick in der Ortschaft...

Boule mit Männern

Boule mit Männern

Am Mittwochabend, 14.August, bei schönstem Sommerwetter, trafen sich Männer der Kirchgemeinden Märstetten und Wigoltingen-Raperswilen zu einem gemeinsamem Spiel. Gespielt wurde, bis spät in die Nacht hinein, "Boule", "Pétanque" oder auch bekannt unter dem Namen...

Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft

Nachbarschaft will gepflegt sein. Darum lud der Präsident der Kirchenvorsteherschaft, Hans Zwicky, am 13. August 2024 die Nachbar:innen der an die Kirche angrenzenden Häuser zu einem kleinen Grillfest ein. Dabei wurde besonders Adrian Heer gedankt, der die...

Gartenkaffee

Gartenkaffee

Im Rahmen des Erlebnisprogramms 60+ trat das gemischte Jodlerchörli Ottenberg am 13. August 2024  im Schatten des lauschigen Gartens von Anita Weidmann auf, und beglückte die Anwesenden mit Jodelliedern, die sehr gut in die Natur passten. Die Glacés aus Märstetter...

Nationalfeiertag, 1. August

Nationalfeiertag, 1. August

Am 1. August, der in diesem Jahr mit der Einweihung der Bahnhofstrasse verbunden war, stellten wir das Kafimobil vor dem Oberstufenzentrum Weitsicht auf und verkauften den etwa 150 Besucher:innen der 1. August Feier der politischen Gemeinde Märstetten feinen...

Church4Kids Sommerabschluss

Church4Kids Sommerabschluss

Am Freitag Abend, 28. Juni 2024, feierten die 3.-6. Klässler:innen mit den Religionslehrerinnen Claudia Leuenberger und Lisa Schmid den Abschluss des Church4Kids-Schuljahres. Auf der Wiese vor der Kirche wurde gesungen, gequatscht und vorallem geplanscht. Dazu gab...

Diplomierung Micha Bacher

Diplomierung Micha Bacher

Am 30. Juni 2024 wurde Micha Bacher im Rahmen eines Festgottesdienstes, zusammen mit fünf anderen Absolventinnen, das Diplom als Fachlehrperson Religionsunterricht von der Kirchenrätin Ruth Pfister überreicht. Die Kirchgemeinde gratuliert dem neuen Katecheten zu...

Bibelübergabe und Taufe

Bibelübergabe und Taufe

Am Sonntag, 16. Juni feierte die Kirchgemeinde einen speziellen Familiengottesdienst. Die Tauffamilie Bacher-Plüss, die ihr Kind Judith Noa taufen liess, war aktiv dabei beteiligt. So wurde die Band aus dem Kreis der Tauffamilie gebildet. Den 6. Klässler:innen...

Singe, Seele, Gott zum Preise

Singe, Seele, Gott zum Preise

Wenn hochkarätige Musiker:innen ihre Instrumente und eine Profisängerin ihre Stimme zur Ehre Gottes erklingen lassen, dann ist wieder Klangfüllegottesdienst. Am 9. Juni 2024 erlebten die Mitfeiernden den Vortrag von passenden Liedern und Gedichten zum...

Vom Kamel und dem Nadelöhr

Vom Kamel und dem Nadelöhr

Die Gottesdienstbesuchenden konnten sich am Sonntag, 2. Juni 2024 davon überzeugen, dass kein Kamel durch ein Nadelöhr kommt und auch kein dickes Seil (eine andere Lesart vom Predigttext Markus 10,17-30). Was aber hoffnungsvoll stimmt, dass bei Gott alles möglich...

Pilgertag

Pilgertag

Am Samstag, 25. Mai machte sich eine muntere Schar von Pilger:innen der Kirchgemeinden Märstetten und Wigoltingen-Raperswilen auf den Weg von der Mauritiusrotunde Konstanz via Kapelle Bernrain zum Grillplatz Entenmoos vor Märstetten. Die kunsthistorischen...

Von der Wandtafel zum Whiteboard

Von der Wandtafel zum Whiteboard

Mehr als 20 Lebenserfahrene wurden am 14. Mai 2024 von Adi Heer in seiner Werkstatt begrüsst. Er informierte über den rasanten Wandel in der Wandtafelfertigung in den letzten Jahren. Wurden früher noch schwere Schiefertafeln verwendet, wurden diese in der Neuzeit...

Konfirmation 2024

Konfirmation 2024

Obwohl das Wetter bedeckt war und es zeitweise regnete, liessen sich die Jugendlichen und die mehr als 180 Gottesdienstbesuchenden die Festlaune nicht verderben. Einen fröhlichen und feierlichen Gottesdienst hatten die Konfirmand:innen zum Thema "Im Lauf vom Lebe"...

Rechnungsgemeinde 2024

Rechnungsgemeinde 2024

An der Kirchgemeindeversammlung vom Freitag, 3. Mai, wurden alle Behördenmitglieder für die neue Legislatur 2024-2028 praktisch einstimmig von den anwesenden 47 Stimmberechtigten gewählt. Hans Zwicky wird neu das Präsidium der Kirchenvorsteherschaft übernehmen und...

Konfweekend

Konfweekend

Am 20. und 21. April 2024 hat das Konfweekend stattgefunden. Am Samstag stand ein Besuch der Dargebotenen Hand, Tel. 143 auf dem Programm. Geschäftsführer Marco Hostetter berichtete den Jugendlichen, wie die Telefonseelsorge und der Seelsorgechat funktionieren und...

Taufgottesdienst mit Jodelchörli

Taufgottesdienst mit Jodelchörli

Elia Kreis aus Märstetten wurde in diesem Gottesdienst getauft, der durch den Gesang des Gemischten Jodelchörlis Ottenberg bereichert wurde. Die in der Kirche aufgestellte Chügelibahn, nahm Pfr. Tobias Arni zum Anlass, in seiner Predigt über das Leben als Kugel auf...

Kirche einmal anders

Kirche einmal anders

Dass Kinder in der Kirche mehr erleben können, als nur sitzen und zuhören, zeigte sich am Mittwoch Vormittag zum Ferien(s)pass-Anlass. 19 Schulkinder bastelten, tüftelten, konstruierten und gestalteten gemeinsam mit Pfarrer Tobias Arni, Mesmer Martin Bär, sowie den...

Karfreitag im Zeichen des Leidens

Karfreitag im Zeichen des Leidens

Im von mehr als 50 Personen besuchten Gottesdienst stand das Leiden von Jesus Christus, aber auch das Leiden, das Elend und die Schmerzen der ganzen Schöpfung im Zentrum der Predigt und der Gebete. Musikalisch wurde der Gottesdienst passend begleitet von der...

Passionsandacht

Passionsandacht

13 Personen, von den Jugendlichen bis zum 100-Jährigen, versammelten sich am Gründonnerstagabend zur Passionsandacht. Pfr. Tobias Arni stellte den Anwesenden das Münsterlinger Hungertuch vor, ein kulturhistorischer Schatz, der auch heute noch sehens- und...

Väterabend

Väterabend

Am Dienstagabend, 19. März 2024 trafen sich einige engagierte Männer um die vom Referenten Moritz Bräm vorgestellten Aspekte der Vereinbarung vom Mann als Partner, Vater, Ernährer, Arbeitnehmer, Freizeitgestalter, etc. zu diskutieren. Man war sich einig, dass die...

Blaswerk

Blaswerk

Herzlich wurden am Dienstag, 12. März 17 Senior:innen der Kirchgemeinde Märstetten von Blaswerkchef Marco Weber begrüsst und in die Firmengeschichte eingeweiht. Dann übergab er das Wort an den Erfinder einer Hybridklarinette Matthias Gubler, der mit seiner Familie...

Brot für alle/HEKS Haiti

Brot für alle/HEKS Haiti

Karibische Klänge erfüllten den ökumenischen Gottesdienst. Die Beaten Steelband Bischofszell bereicherte mit ihren Klängen den Gottesdienst, der von Gemeindeleiter Armin Ruf und Pfr. Tobias Arni geleitet wurde. Religionspädagogin Lisa Schmid band die Anwesenden...

Träume von Schüler:innen

Träume von Schüler:innen

Mit Religionspädagogin Lisa Schmid und Pfr. Tobias Arni setzten sich die neun Oberstufenschüler:innen am Samstag, 17. Februar mit Träumen von Jugendlichen am Äquator und ihren eigenen auseinander. Die Lebensumstände von Jugendlichen in Haiti, dem ärmstem Staat der...

Michis Magic

Michis Magic

Mehr als 30 Lebenserfahrene liessen sich am 13. Februar 2024 im Saal des Kirchgemeindehauses von den Zauberkunststücken des jungen Frauenfelder Magiers Michael Schaffert, alias Michis Magic, verzaubern. Das Staunen war gross.  

Konfirmand:innen meditieren

Konfirmand:innen meditieren

Am Freitagabend, 9. Februar 2024, probierten die Konfirmand:innen unter Anleitung von Pfr. Tobias Arni, unterschiedliche Meditationsformen aus. Der Pfarrer erklärte die Unterschiede, die sich im Osten (Buddhismus) und im Westen (Christentum) über die Jahrhunderte...

Bei der Spitalseelsorgerin

Bei der Spitalseelsorgerin

Im Rahmen des Wahlprogramms des Konfunterrichts besuchten am Freitagabend, 26. Januar 2024, fünf Konfirmandinnen das Kantonsspital Münsterlingen um über den Beruf der Spitalseelsorgerin mehr zu erfahren. Sie wurden von der Spitalseelsorgerin Susanne Imhof im Raum...

Budgetversammlung 2024

Budgetversammlung 2024

Am Sonntag, 21. Januar trafen sich, im Anschluss an den Gottesdienst, 49 Stimmberechtigte (von 1078 Mitgliedern, davon 907 Stimmberechtigte) zur Budgetversammlung 2024. Die Kirchenvorsteherschaftspräsidentin Jennifer Varela Varela begrüsste die Anwesenden und...

Church4Kids „Töpfer:in“

Church4Kids „Töpfer:in“

Am Freitag, 19. Januar, fand das erste Church4Kids im neuen Jahr statt. Das ist der kreative Kinder- bzw. Jugendgottesdienst unserer Kirchgemeinde. Unter der Leitung der Katechetin Claudia Leuenberger vertieften sich die Kinder und Jugendlichen mit dem schon in der...

Sternsingergottesdienst

Sternsingergottesdienst

Am Donnerstag, 11. Januar 2024 feierten die Sternsinger und ihre Fans den Abschluss der Sternsingeraktion 2024 im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Kirche. Passende Lieder wurden gesungen, für den unfallfreien Dienst der Gruppen gedankt und Pfr. Arni...

Hausarzt im Wandel

Hausarzt im Wandel

Vor einer interessierten Zuhörerschaft berichtete Dr. Urs-Peter Beerli, Hausarzt in Märstetten, am 9. Januar 2024 von seiner anspruchsvollen Aufgabe im Dienste der Bevölkerung von Märstetten und Umgebung. Pfr. Tobias Arni interviewte den Mediziner, der ab diesem...

Sternsinger

Sternsinger

Die Nacht der Sternsinger wurde im Pfarreizentrum Weinfelden unter der Leitung von Samuel Curau durchgeführt. Kinder und Jugendliche der Kirchgemeinden Weinfelden und Märstetten nahmen daran teil und liessen sich an unterschiedlichen Posten für das Sternsingen der...

Silvester 2023

Silvester 2023

Zurückblicken und staunen - über das Gelungene und Geschaffene, über das Schöne und Erfüllte Zurückschauen und annehmen - die Begrenzungen und Schwächen, das Schmerzliche und Ungelöste Zurücklassen und loslassen - das Alte gegen das Neue tauschen, das Vergangene...

Weihnachtsgottesdienst

Weihnachtsgottesdienst

 Am Weihnachtstag versammelte sich die Gemeinde zum Weihnachtsgottesdienst, der musikalisch von zwei jungen Sängerinnen der Münsterkantorei Konstanz bereichert wurde. Markus Schmid, unser Organist, begleitete das Duo und lies auch die Orgel zu den Weihnachtsliedern...

Krippenspiel

Krippenspiel

Am Sonntag, 24. Dezember fand um 17 Uhr das traditionelle Krippenspiel statt, das von vielen Familien besucht wurde. Die Kirche war voll, als die Konfirmand:innen und weiteren Kinder als Statisti:innen in ihren farbenprächtigen Kostümen auftraten. Die drei Könige...

Budget 2024

Budget 2024

Hier finden Sie die Einladung und die Botschaft zur Kirchgemeindeversammlung Märstetten am Sonntag, 21. Januar 2024 um 10.45 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche Märstetten, zusammen mit der detaillierten Erfolgsrechnung. Zur Kirchgemeindeversammlung...

Offenes Singen PHTG

Offenes Singen PHTG

Am Mittwoch, 13. Dezember wurden die gegen 80 in der Kirche anwesenden Singfreudigen beglückt durch ein gemeinsames, offenes Singen. Unter der Leitung der PH-Dozierenden Eva Berger und Markus Meier sangen 14 Studierende die Lieder vor, die dann von den Anwesenden...

Weihnachtsweg Märstetten

Weihnachtsweg Märstetten

Am 2. Advent, 10. Dezember 2023, startete um 17 Uhr der Märstetter Weihnachtsweg. Mehr als 150 Mitwirkende gestalteten wunderbare Bilder, sei es als Engel, heilige Familie, Palast des Herodes, Hirten, drei Könige, Müller, Marktleute, etc., indem sie sich...

Morgenandacht

Morgenandacht

Am Donnerstagmorgen, 7. Dezember versammelten sich, in aller Herrgottsfrühe, um 6.15 Uhr, 15 Menschen, junge und ältere, zur gemeinsamen Morgenandacht "Rorate". In der dunkeln Kirche wurde gesungen und auf Wassertropfen aus Papier wurden Gebetsanliegen geschrieben,...

1. Advent im Kerzenschein

1. Advent im Kerzenschein

Am 1. Advent, 3. Dezember 2023, um 18 Uhr trafen sich viele Leute um das Feuer vor der Kirche. Der Weg war schön mit Kerzen geschmückt und gleichzeitig wurde das dritte Fenster der Adventsfensteraktion von Familie Krähenmann eröffnet. Glühwein und Glühpunsch wurden...

Ewigkeitssonntag 2023

Ewigkeitssonntag 2023

Am letzen Sonntag im Kirchenjahr, am 26. November, waren die Angehörigen der im Kirchenjahr Verstorbenen speziell zu diesem Gottesdienst am Ewigkeitssonntag eingeladen. 14 Kerzen wurden in diesem Jahr angezündet. Für jeden Verstorbenen, für jede Verstorbene eine....

Eröffnung der Adventsfenster

Eröffnung der Adventsfenster

Am Freitagabend, 24. November 2023 trafen sich die Church4Kids-, KiGo-Kinder und deren Eltern zur traditionellen Eröffnung der Adventsfenster vor dem Kirchgemeindehaus. Die Kinder hatten sich Gedanken zu offenen und geschlossenen Türen gemacht, gebastelt und...

Pilgertag mit Konfirmand:innen

Pilgertag mit Konfirmand:innen

Am Samstag, 25. November 2023 waren vier Konfirmand:innen, zusammen mit ihrem Pfarrer auf dem Jakobsweg von Kreuzlingen Bernrain nach Märstetten. Pfarrer Arni verteilte am Anfang in der Kapelle allen eine Jakobsmuschel, das Erkennungszeichen der Pilger auf dem...

Chorgemeinschaft Jodlerklubs

Chorgemeinschaft Jodlerklubs

Am 19. November 2023 bereicherte die Chorgemeinschaft der Jodlerklubs Weinfelden und Kreuzlingen den Morgengottesdienst der Gemeinde. Im Gottesdienst wurden Lieder einer Jodlermesse von Jost Marty gesungen. Das Lied "Heb Vertraue" nahm Pfarrer Tobias Arni als...

Gospelshow

Gospelshow

Im Rahmen des Konfirmandenunterrichts besuchten die Konfirmand:innen die Gospelshow im Thurgauerhof Weinfelden. Der junge und dynamische Union Gospel Choir aus Frauenfeld besteht seit 2012. Auch wenn es nicht die Musik ist, die die meisten der Konfirmand:innen...

2023 Helfendenabend

2023 Helfendenabend

Mehr als 40 Helfende trafen sich im Kirchgemeindehaus zum Apéro und wurden von Bernd Graf, der das Ressort Soziales und Feste in der Kirchenvorsteherschaft übernehmen will, herzlich begrüsst. Er hatte den Anlass organisiert. Pfarrer Tobias Arni leitete über zu...

2023 Erntedank

2023 Erntedank

Es war ein besonderer Familiengottesdienst (FAGO), den die Gemeinde Ende September gefeiert hat. Die 4. Klässler:innen mit ihrer Katechetin Lisa Schmid schmückten den Abendmahlstisch an dem die Gemeinde in Gruppen gemeinsam das Abendmahl feierte. Die...

2023 Bettag

2023 Bettag

Regierungspräsident Urs Martin erzählt von seinem Stossgebet in der Pandemie Beten in der Not – nur und auch in der Not? In der Kapelle des Kantonsspitals Frauenfeld reden der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin und Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au...

Reise zur inneren Mitte

Reise zur inneren Mitte

Körper und Geist als eine Einheit erfahren An zwei Kursabenden trafen sich im September, unter der Leitung von Psychotherapeutin Marlene Reust und Pfr. Tobias Arni, Interessierte im Rahmen des KuK-(Kirche und Kultur)-Programms im Kirchgemeindehaus Märstetten....

Spurensuche

Spurensuche

23 Teilnehmende, von Klein bis Gross, reisten am ersten Septemberwochenende ins Sportcamp Melchtal. Gemeinsam begab man sich auf „Spurensuche“, so das Motto des Weekends.Es wurde viel gebastelt, gewandert, gespielt und im Gottesdienst am Sonntagvormittag vertiefte...

2023 Senior:innenferien Emmetten

2023 Senior:innenferien Emmetten

15 Senior:innen der beiden Kirchgemeinden Wigoltingen-Raperswilen und Märstetten verbrachten eine wunderschöne Ferienwoche vom 14.-19. August in Emmetten. Der Apfelcar mit dem versierten Chauffeur und Reiseleiter Christian Dürr, brachte die Reiseschar in das Hotel...