Der traditionelle Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang findet im Rahmen von Rutsch&Flutsch statt

Es ist der 11. August 2024 und am folgenden Tag beginnt für die meisten Schüler:innen und Lehrer:innen wieder ein neues Schuljahr. Jetzt, am Sonntagmorgen, wird aber noch Familiengottesdienst gefeiert, der von Lisa Schmid-Lindner und Pfr. Tobias Arni zusammen vorbereitet worden ist. Es sind aber noch viele andere im Einsatz: Schüler:innen und Erwachsene, die beten, lesen und bei Geschicklichkeitsübungen gewinnen, und Theo Stähli, unser geschätzter Organist, der in die Tasten des Keyboards greift. Das Thema handelt vom Klein- und Grosssein und als biblisches Beispiel wird die Geschichte vom kleinen David, der den grossen Goliath bezwungen hat, vorgestellt.
Nach dem Gottesdienst folgt der grosse Run auf die, von der Kirche gesponserten, Rutschbändel für die Kinder.
Dieser Sonntag ist so heiss, dass mit Sicherheit alle die Fahrten auf den Rutschbahnen geniessen werden!

Das Festgelände beim Evenhüsli in Märstetten.

KKJ-Ressortleiterin und Religionslehrperson Lisa Schmid-Lindner führt mit Pfr. Tobias Arni einen Dialog zum Thema „Klein- und Grosssein“.

Im Namen der Kirchgemeinde wünscht Kirchenvorsteherschaftspräsident Hans Zwicky neben den Schüler:innen auch den Kindergottesdienstleitenden und Katechetinnen einen guten Schulstart, und ermuntert die Eltern im Religionsunterricht Besuche zu machen.

Und jetzt ab ins erfrischende Nass!