Von Kreuzlingen bis Märstetten auf dem Jakobsweg

Am Samstag, 23. November 2024 machten sich die Konfirmanden von Märstetten auf den Jakobsweg und erkundeten ein erstes Wegstück, von der Kapelle Bernrain bis zur Jakobskirche Märstetten.
Begleitet wurden sie von ihrem Pfarrer Tobias Arni und dessen Hund Mila. Ein Wegstück wurde in Stille durch den Schnee gestapft, ein Wegstück in der Konzentration auf gute Erlebnisse und ein drittes Wegstück wurde in Achtsamkeit dem eigenen Atem gegenüber gegangen. Beim Kemmenbach wartete ein stärkender Znüni mit warmem Tee, der liebevoll von Ruth Pfister vorbereitet worden war.
Dazwischen wurde eifrig mit dem Schnee gespielt und die Freude über den herrlichen Sonnenschein zum Ausdruck gebracht.
Zum Schluss wurden die Konfirmanden vom Pfarrer und dessen Frau zum Zmittag eingeladen. Die Wärme und das gemeinsame Essen in der Stube wurden sehr geschätzt.
Ob die Konfirmanden nach diesem Pilgertag die weiteren 2000km nach Santiago de Compostela laufen werden, wird sich zeigen.