
Am Sonntag, 4. Mai wurde Konfirmation und Taufe gefeiert
Die Konfirmandin und die sieben Konfirmanden, von denen einer noch getauft wurde, hatten sich für das Konfthema: „Mit Gottes WLAN – immer verbunden“ entschieden. Sie gestalteten ihren Konfirmationsgottesdienst kurzweilig und mit Tiefgang.
Pfr. Tobias Arni liess einen Teil seiner Predigt von ChatGPT verfassen und wies dann die Feiernden darauf hin, dass die KI etwas Wesentliches in der Predigt vergessen habe und zwar die realen, menschlichen Erfahrungen aller Menschen, die hier in der Kirche versammelt seien. „Ermöglichen es die elektronischen Hilfsmittel mehr Zeit für reale Beziehungen zu haben, dann können sie für den Menschen hilfreich sein. Minimieren aber die elektronischen Hilfsmittel die realen Beziehungen, dann sollten sie stark hinterfragt werden“, meinte Arni und führte weiters aus: „Gott begegnet uns im Du.“
Kirchenvorsteher Pascal Bürgi ermunterte die Könfis in das LAN, das Local Area Network, das Netzwerk der Kirchgemeinde zu investieren und sich aktiv in der Kirchgemeinde zu engagieren, und überreichte Konfbilder und -urkunden. Kirchenvorsteherin Lisa Schmid Lindner schenkte den Konfirmanden je eine Rose und das Buch zur 500-jährigen Kirchengeschichte von Märstetten.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde von der Kirchgemeinde für die ca. 150 Gottesdienstbesuchenden ein Apéro vor und im Kirchgemeindehaus offeriert.
Weitere Bilder unserer Konfirmation sind in der Galerie zu finden.
Der Kirchenbote Thurgau veröffentlicht die Bilder aller Konfirmationen im Thurgau.
.



