Abendmahlsgottesdienst mit dem Gemischten Jodelchörli Ottenberg

Rund 70 Personen feierten am 2. November 2025 den Reformationssonntag in der Kirche Märstetten. Unter dem Thema „Freiheit, die man hört“ stand der festliche Abendmahlsgottesdienst im Zeichen der Musik und der befreienden Botschaft des Evangeliums.

Das Gemischte Jodelchörli Ottenberg bereicherte die Feier mit eindrücklichen Klängen, die das Thema des Gottesdienstes hörbar werden liessen: Freiheit, die sich in Stimme, Raum und Resonanz entfaltet. Auch die Orgelmusik von Ruth Gysel, die Lektüre von Petra Lehner und das Zusammenspiel von Ländler und Orgel gaben dem Gottesdienst eine besondere Weite.

In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Tobias Arni daran, dass die Reformation ein „grosses Aufatmen“ war – eine Wiederentdeckung der Freiheit, die Gott den Menschen schenkt. Diese Freiheit sei keine theoretische, sondern eine, die man hören, spüren und miteinander teilen könne.

Beim gemeinsamen Abendmahl und anschliessendem geselligen Austausch wurde diese Gemeinschaft erfahrbar. Ein stimmungsvoller Reformationssonntag, an dem Thema, Glaube und Musik einander die Hand reichten.

.

Kirche und
Kirchgemeindehaus:
Kehlhofstrasse 5
8560 Märstetten

Pfarramt:
Kehlhofstrasse 3
8560 Märstetten
Tel. 071 657 12 17

Sekretariat:
Tel. 071 530 06 04
Di 13.30-17.30 Uhr
Fr 9.30-12.00 Uhr

Mesmerdienst:
Tel. 071 657 10 90

Jugendarbeit:
Tel. 071 657 15 38