Gemeinderat Fritz Hefti am ersten Erlebnisnachmittag 60plus im neuen Jahr

Das Thema interessierte am 14. Januar 2025, mehr als 30 Personen, die sich im Saal des Kirchgemeindehauses über die Vorkehrungen informieren liessen, die getroffen werden können, sollte einmal die Elektrizität knapp werden. Gemeinderat Fritz Hefti informierte z.B. über den Notfalltreffpunkt, den die Gemeinde Märstetten, als erste im Kanton Thurgau, eingerichtet hat. Wenn nämlich kein Strom mehr fliesst, läuft gar nichts mehr. Man kann nicht mehr heizen, nicht mehr fernsehen, nicht mehr Radio hören und auch nicht mehr telefonieren. In diesem Fall bietet der Notfalltreffpunkt beim Feuerwehrdepot Märstetten ein Anlaufpunkt, den man sich merken sollte. Dank einem von der Gemeinde angeschafften Notstromaggregat, können dort die Infrastruktur erhalten und die Rettungskräfte kontaktiert werden.

Im Anschluss an das spannende Referat, das von Pfr. Arni verdankt wurde, erzählten einige Anwesende von ihren eigenen Erfahrungen bei „Blackouts“ und Mangellagen. So sind z.B. die Erinnerungen an den Brand der Schreinerei Anderegg, 1968, noch in lebhafter Erinnerung.