Hans Zwicky führt souverän durch seine erste Kirchgemeindeversammlung

Am Sonntag, 19. Januar 2025, fand die Kirchgemeindeversammlung der evangelischen Kirche Märstetten unter der Leitung des neuen Präsidenten der Kirchenvorsteherschaft, Hans Zwicky, statt. 50 stimmberechtigte Mitglieder nahmen teil. 

Nach der Begrüssung und der Wahl der Stimmenzählerinnen wurde das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig genehmigt. Ein zentraler Punkt der Sitzung war das Budget 2025, das einen Aufwandüberschuss von 24’130 Franken vorsieht. Finanzverantwortliche Monika Hess erläuterte die geplanten Investitionen, darunter die Entmoosung von Dächern, eine Balkonsanierung sowie eine neue elektrische Hauptverteilung (HV) und Türsteuerung für die St. Jakobs Kirche. Kirchenvorsteher Pascal Bürgi beschrieb den Zustand der alten Anlage aus dem Jahr 1975 und brachte gute Argumente, die Erneuerung der HV gut zu heissen.

Auch der Steuerfuss bleibt im Jahr 2025 unverändert bei 25 Prozent. Beide Anträge der Kirchenvorsteherschaft – zur Genehmigung des Budgets und des Objektkredits – wurden einstimmig angenommen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verabschiedung der Kinder- und Jugendarbeiterin Angela Bacher-Plüss nach vierjähriger Tätigkeit sowie die Begrüssung des neuen Kirchenmusikers Raphael Müller. Präsident Hans Zwicky präsentierte ausserdem das neue Konzept „Zämesi“, das künftig den Kirchenkaffee und Apéro ersetzt.

Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf kirchliche Veranstaltungen im Jahr 2025, darunter die Fortführung der „Sommerkirche“ mit der Kirchgemeinde Wigoltingen-Raperswilen, sowie einem Dank an alle Beteiligten für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.