Kollegialer Austausch zwischen Pfarrpersonen und Diakon:innen

Am Mittwoch, 6. November 2025, trafen sich die Pfarrer:innen und Diakon:innen des Pfarrkapitels Weinfelden, zu dem auch die Kirchgemeinde Märstetten gehört, zu ihrer Versammlung in Märstetten. Der Tag begann mit einer Andacht in der Kirche, die von Pfarrer Tobias Arni geleitet wurde. Unter dem Thema „Jesus als Lehrer“ lud er die Anwesenden zu einem Nachdenken über die pädagogische und inspirierende Dimension des Wirkens Jesu ein. Musikalisch begleitet wurde die Andacht von Raphael Müller, der mit Rückenwind-Liedern und seinen Musikstücken eine stimmungsvolle Atmosphäre schuf.

Im Anschluss begrüsste Dekan Andreas Reich seine Kolleginnen und Kollegen im Kirchgemeindehaus. Bei Kaffee und frischen Gipfeli, offeriert von der Kirchgemeinde Märstetten, kam es zu angeregten Gesprächen und einem regen Austausch.

Nach den statutarischen Traktanden folgte ein Fachvortrag vonTobias Arni zum Thema „Die neue Maturitätsverordnung und deren Auswirkungen auf das Fach Religion an den Gymnasien“. Mit Interesse, aber auch mit Besorgnis, nahmen die rund 20 Anwesenden zur Kenntnis, dass das Fach Religion künftig gesamtschweizerisch nicht mehr im offiziellen Fächerkanon geführt wird und nur noch auf kantonaler Ebene angeboten werden kann.

Beim anschliessenden gemeinsamen Pizza-Mittagessen wurde das Thema weiter diskutiert und in kollegialer Runde vertieft. Mit einem offenen und wertschätzenden Austausch klang die Versammlung aus – ein Tag, der von Gemeinschaft, Nachdenken und gegenseitiger Ermutigung geprägt war.

Kirche und
Kirchgemeindehaus:
Kehlhofstrasse 5
8560 Märstetten

Pfarramt:
Kehlhofstrasse 3
8560 Märstetten
Tel. 071 657 12 17

Sekretariat:
Tel. 071 530 06 04
Di 13.30-17.30 Uhr
Fr 9.30-12.00 Uhr

Mesmerdienst:
Tel. 071 657 10 90

Jugendarbeit:
Tel. 071 657 15 38