
Rückblick auf das GEWO 2025 in Gais
Vom 5. bis 7. September 2025 fand im Jugend- und Freizeithaus Hirschboden in Gais das 12. GEWO unserer Kirchgemeinde Märstetten statt. Rund 50 Teilnehmende – von Klein bis Gross, von Jung bis Älter – machten sich gemeinsam auf den Weg und erlebten unvergessliche Tage voller Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.
Das Wochenende stand unter dem Thema „(Glaubens-)Vorbilder“. Neben gemeinsamen Mahlzeiten, die vom Küchenteam liebevoll zubereitet wurden, gab es Raum für Gespräche, Spiel, Kreativität und Bewegung.
-
Schon am Freitagabend kamen die ersten in Gais an, liessen sich beim Apéro und Znacht verwöhnen und stimmten sich auf das Wochenende ein.
-
Am Samstagmorgen folgten Frühaufsteher dem Ruf zur Wanderung oder zur Körperübung, bevor alle bei einem reichhaltigen Frühstück zusammentrafen.
-
In altersgerechten Gruppen setzten sich die Teilnehmenden mit der Frage auseinander, was ein Vorbild ausmacht. Spielerisch, kreativ und nachdenklich entstanden Collagen, Theaterstücke, Gebete und weitere Ausdrucksformen, die später in den Gottesdienst einfliessen durften.
-
Am Abend verstärkten das Singen am Lagerfeuer, Spiele und gemütliches Beisammensein die tolle Stimmung.
Der Sonntag begann erneut mit Angeboten für Frühaufsteher und ging über in einen kreativen generationenübergreifenden Gottesdienst, in dem die Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten ihren Platz fanden. Mit einem gemeinsamen Grillplausch im Walderlebnisraum Gais klang das Wochenende fröhlich und erfüllt aus.
Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv: „super Stimmung“, „wertvolle Begegnungen“ und „inspirierende Gespräche“ prägten das Generationenwochenende. Ein herzlicher Dank geht an das ganze Vorbereitungsteam mit Sonja und Mesmer Martin Bär, Fadri Schubnell, Pascal Bürgi, Jugendarbeiter Tobi Göttling, Pfr. Tobias Arni und last but not least die Hauptleitende Lisa Schmid Lindner. Ein besonderer Dank geht an das Küchenteam mit Ruth Pfister, Luzian Schmid, Ernst Ammann und Hans Zwicky für die lukullischen Genüsse, die das Team auf die Teller zauberte.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. Tragen auch Sie sich den Termin schon jetzt rot in die Agenda ein: 4.-6.September 2026!
.



Kirche und
Kirchgemeindehaus:
Kehlhofstrasse 5
8560 Märstetten
Pfarramt:
Kehlhofstrasse 3
8560 Märstetten
Tel. 071 657 12 17
Tel. 071 530 06 04
Di 13.30-17.30 Uhr
Fr 9.30-12.00 Uhr
Mesmerdienst:
Tel. 071 657 10 90
Jugendarbeit:
Tel. 071 657 15 38